Gleitpunkt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gleitpunkt — Eine Gleitkommazahl (auch Gleitpunktzahl oder Fließkommazahl; engl. floating point number) ist eine approximative Darstellung einer reellen Zahl. Die Menge der Gleitkommazahlen ist eine endliche Teilmenge der rationalen Zahlen. Zusammen mit den… … Deutsch Wikipedia
Operationswerk — Als Rechenwerk oder Operationswerk bezeichnet man in der Mikroelektronik und technischen Informatik ein Schaltwerk zur Ausführung der Maschinenbefehle eines Computerprogramms. Der Begriff wird häufig synonym mit Arithmetisch logische Einheit… … Deutsch Wikipedia
Prozessor (Hardware) — Ein Prozessor ist eine Maschine oder eine elektronische Schaltung (i.A. ein IC), welche gemäß übergebener Befehle andere Maschinen oder elektrische Schaltungen steuert und dabei einen Prozess oder Algorithmus vorantreibt, was meist… … Deutsch Wikipedia
Zwölferregel — Simulierte Normalverteilung der Zwölferregel, verglichen mit berechneter Normalverteilung (Mittelwert 6, Streuung 1). Die Zwölferregel beschreibt eine Methode, um näherungsweise normalverteilte (Pseudo )Zufallszahlen zu erzeugen. Sie besagt, dass … Deutsch Wikipedia
Gleitkomma — [engl. floating point] (Gleitpunkt, Fließkomma), Format zur Behandlung von Zahlen im Code eines Programms und zur Speicherung von Zahlen in einem Computer. Beim Entwickeln eines Programms (also dem Schreiben des Programmcodes) muss der… … Universal-Lexikon
Megaflops — Me|ga|flops die (Plur.) <zu 2↑Mega... u. engl. flops, dies Abk. für floating point operations per second »Gleitkommaoperationen je Sekunde«> die Anzahl der Gleitpunkt od. Gleitkommaoperationen pro Sekunde als Maß für die Rechenleistung… … Das große Fremdwörterbuch